Charakteristisch für das japanische Stockschwämmchen ist der kleine, rotbraunen Hut und sein dünner, hellbrauner Stiel. Der Hut, der ± 1 - 2 Zentimeter groß ist, klebt ein bisschen, was übrigens bei der Zubereitung verschwindet. Das Fruchtfleisch ist leicht gelblich.
Für cremige Suppen und Soßen ist das Goldkäppchen besonders geeignet, denn beim Garen werden stärkeähnliche Stoffe gebildet, die für eine natürliche Sämigkeit sorgen. Die aromatischen Edelpilze schmecken aber auch in einem frischen Blattsalat, im Omelette, im Risotto, in der Gemüsepfanne, zu Pasta und Reis sowie als Beilage zu Fleisch oder Fisch.