Der weiße Buchenpilz wächst als Büschel, hat einen langen, schmaler werdenden Stiel und einen halbrunden Hut.
Essen Sie diesen Pilz nicht roh, denn dann ist er weniger gut verdaulich und außerdem bitter im Geschmack. Faserung, Geruch und Geschmack sind besonders köstlich, und dieser Pilz kann auf allerlei spannende Arten zubereitet werden. Schneiden Sie vor der Zubereitung zuerst die Unterseite ab. Die Stiele sind essbar. Der weiße Buchenpilz lässt sich ausgezeichnet mit allerlei Zutaten und Gerichten kombinieren.