Beschreibung
Schmeckt einfach herrlich nach Kokosnuss - der Geschmack spricht für sich!
Verwendung
Ganz außen befindet sich eine wasserdichte Haut. Sie ist grün bis hellbraun und wird direkt nach der...
mehr anzeigen
Ganz außen befindet sich eine wasserdichte Haut. Sie ist grün bis hellbraun und wird direkt nach der Ernte entfernt. Die nächste Schicht besteht aus Fasern und anschließend kommt die harte Schale. In der Schale befindet sich hinter einer weiteren hauchdünnen, braunen Schicht das weiße Kokosfleisch und in dessen Mitte das Kokoswasser. Je mehr Wasser die Kokosnuss enthält, umso frischer ist sie.
weniger anzeigen
Lagerungshinweis
Durch den hohen Fettgehalt wird frisches Fruchtfleisch oder Kokosmus an der Luft relativ schnell ranzig. Außerdem ist die Kokosnuss empfindlich für den Befall mit Schimmelpilzen. Darum muss die geöffnete Kokosnuss unbedingt kühl aufbewahrt werden und
Herstellung
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme. Sie stammt aus den Tropen und wird überwiegend in Indien, Malaysia, Indonesien, Brasilien, den Philippinen, den Westindischen Inseln und in
Besonderheiten
Die Fettsäuren der Kokosnuss sind im Gegensatz zum tierischen Fett aus Milch oder Milchprodukten nicht langkettig, sondern mittelkettig. Sie werden daher auch als MCT (Mittelkettige Triglyceride) bezeichnet.
mehr anzeigen
Die Fettsäuren der Kokosnuss sind im Gegensatz zum tierischen Fett aus Milch oder Milchprodukten nicht langkettig, sondern mittelkettig. Sie werden daher auch als MCT (Mittelkettige Triglyceride) bezeichnet.
weniger anzeigen