In Ober- und Niederschlesien isst man die Würste mit einer Lebkuchentunke. Die Würste schwimmen darin, wie in einer Currysauce. Die Schlesische Weißwurst oder auch Schlesische Bratwurst genannt, kommt ursprünglich aus dem Gebiet östlich der Oder/Neiße-Grenze. Durch den Einfluss der damaligen Habsburger und den slawischen Volksstämmen gilt die schlesische Küche und somit auch die Schlesische Bratwurst als besonders raffiniert, üppig und geschmackvoll. Durch weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer und Kardamom, sowie Saft und Abrieb von der Zitrone wie Sahne bekommt die Schlesische Bratwurst ihre charakteristische Würznote. (Quelle: https://www.der-ludwig.de/schlesische-weisswurst vom 04.11.19)
weniger anzeigenDieser Artikel wird in einer Kühlkiste mit Kühlakkus geliefert. Darin hält sich die Kälte je nach Witterung zwischen 4 und 6 Stunden. Trotzdem empfiehlt sich ein schattiger Abstellplatz. Wir bitten Sie, uns die Kühlkiste und die Akkus bei der nächsten Lieferung zurückzugeben – anderenfalls berechnen wir Ihnen einen Pfandbetrag.
weniger anzeigenInhaber: Rainer Breuer
Ort: Großenkneten, im Naturpark Wildeshauser Geest
Produkte: Bestes Biofleisch
Bio-Verband:Naturland
Gründung: Die Bakenhus Biofleisch GmbH wurde im Herbst 2000 zur qualitativen Steigerung der Vermarktung gegründet
Besonderheit: Rind-, Schwein-, Lamm- und Geflügelfleisch - in handwerklicher Tradition hergestellt
Kontakt:
Bakenhuser Esch 8, 26197 Großenkneten